Lernen von den Alten Meistern: Unser Weiterbildungsbesuch in Dresden

Unser Ausflug führte uns nach Dresden, in die renommierte Gemäldegalerie Alte Meister im Dresdner Zwinger. Diese Galerie beherbergt etwa 700 Meisterwerke aus dem 15. bis 18. Jahrhundert und zählt zu den bedeutendsten Sammlungen weltweit. Besonders beeindruckend ist Raffaels „Sixtinische Madonna“, eines der bekanntesten Gemälde der Kunstgeschichte.

Wir stellten uns immer wieder die Frage, wie man nur so detailgetreu und ausdrucksstark malen konnte. Sprachlos und ruhig verfolgten wir mittels Audio-Guide staunend die Ausstellung und verbrachten den ganzen Tag in diesem besonderen Ambiente. Zu Beginn führte uns der Rundgang durch die Skulpturensammlung des Dresdner Zwingers und dann über die italienischen, französischen und spanischen Malern zu den holländischen und deutschen Künstlern. Vor allem fasziniert haben uns unter anderem die detailgetreuen Stadtansichten von Dresden von Bernardo Bellotto, die beinahe fotografisch wirkten. Auch die Ausstellung der Geschichte des Stilllebens beeindruckte uns besonders. Diese Stillleben wirkten wie überdimensionale, wunderschön gemalte Wimmelbilder – einfach zum Staunen und Entdecken kleinster Details.

Es war ein ganz besonderes Erlebnis diesen Kunstwerken der „Alten Meister“ direkt gegenüberzustehen. Schon das imposante Gebäude versprach viel. Die beeindruckenden Gemälde erstrahlten und präsentierten sich in abgestimmten und teilweise sehr prunkvollen Rahmen, angeordnet in durchdachten Galerien oder in besonderen Formationen. Die hohen Räumlichkeiten mit den gedeckten Grundfarben an den Wänden verstärkten deren Wirkung und deren edle Erscheinung. Ein Ausflug lohnt sich auf jeden Fall.

Aufgrund diese Begeisterung haben wir neue Inspiration gefunden und möchten auch in unserem Geschäft besondere Gemälde schön präsentieren.